top of page

Geschichte

Seit über 100 Jahren gehören Haus und Grundstück (ca. 16 Hektar Wald- und Gartenfläche) dem Deutschen Verein vom Heiligen Lande (DVHL). Beit Emmaus diente in seiner Geschichte zunächst als Pilgerhaus, später als Erholungsort für Angestellte des DVHL und seit 1973 unter der Leitung der Salvatorianerinnen als Alten- und Pflegeheim. Derzeit werden rund 30 alte und behinderte arabische Frauen in diesem Haus betreut und gepflegt.
 

Beit Emmaus
bottom of page