top of page

Über uns

Beit Emmaus ('Haus Emmaus') ist ein Pflegeheim für palästinensische Frauen christlichen und muslimischen Glaubens, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind. Es befindet sich in Qubeibeh, einem kleinen arabischen Dorf, das 12 Kilometer von Jerusalem entfernt liegt und wie die übrige Westbank zunehmend unter den Folgen des israelischen Mauerbaus leidet.


Die Hausgemeinschaft besteht aus  sieben Ordensfrauen und einer Gruppe von Freiwilligen. Die Umgangssprachen sind Deutsch und Englisch. Das Gemeinschaftsleben erstreckt sich von der gemeinsamen Arbeit über Mahlzeiten und Freizeitgestaltung bis hin zu Ausflügen und Festen. Die Teilnahme an solchen Aktivitäten ist ebenso freigestellt wie an den täglichen Gebetszeiten und spirituellen Veranstaltungen.

 

Die Ordensgemeinschaft

Seit 1973 sind die Salvatorianerinnen in Al-Qubeiba tätig.
Die SalvatorianerInnen sind eine internationale, in allen Erdteilen tätige Ordensgemeinschaft, bestehend aus Laien, Priestern, Brüder und Schwestern. Der männliche Zweig wurde 1881 gegründet, der der Schwestern 1888.

Die „Salvatorianische Familie“ lebt in der direkten Nachfolge des Gründers, P. Franziskus vom Kreuze Jordan. Seine Spiritualität und die der Ordensgemeinschaft wurzeln im Salvator, dem Heiland. Sie wurzelt in Jesus, der Menschen heilend begegnet, sie aufrichtet und zum Leben ermutigt. Jesus, der Salvator, der Heiland, ist allen Salvatorianerinnen und Salvatorianern im Leben und Wirken Vorbild.


Die SalvatorianerInnen haben keine „speziellen“, d.h. festgelegten Aufgaben (z.B. ausschließlich im Bereich Bildung und Erziehung), sondern dienen dem Leben überall und mit allen Mitteln, die die Liebe Christi uns eingibt. Der Gründer umschreibt diese Universalität mit „allen und überall“ – weil uns die Liebe Christi treibt und weil Christus für alle gestorben ist, ist die Gemeinschaft an allen Orten und für alle Menschen da.

Bitte unterstützen Sie die Arbeit in Beit Emmaus!

Nur wenige Menschen in Palästina können sich professionelle Pflege leisten oder sich von ihren Familien pflegen lassen. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Schwestern vor Ort und spenden Sie für eine würdevolle Pflege.
Vielen Dank!

0301882b917e420d85a0e8dd7a4c71cd-0001.jpg

"Emmaus Wege" 
Die Zeitung des Pflegeheim "Beit Emmaus"

bottom of page