top of page
Dormitio-Abtei, Jerusalem, Israel, Palästina, Heiliges Land

Die Ordensgemeinschaft

Benediktinische Gemeinschaft

 

Zu den Aufgaben der Benediktiner zählen die Sorge um die heiligen Stätten und um die Pilger, das Engagement für Frieden und Verständigung sowie die Gastfreundschaft. Die deutschsprachige Gemeinschaft auf dem Besitz des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande umfasst die Dormitio-Abtei in Jerusalem und das Priorat Tabgha am See Gennesaret. Im Kernbereich des Klosters spielt sich das Leben der Mönche im tragenden Wechsel von Gebet und Arbeit ab, in einem weiteren Horizont auch zwischen und mit den Kulturen und den Religionen im Heiligen Land. Das äußert sich beispielsweise in den Festgottesdiensten mit den einheimischen arabischen Christen zu Pfingsten und Mariä Himmelfahrt und in den geistlichen Konzerten mit israelischen und internationalen Künstlern vor einem vornehmlich jüdischen Publikum.


Die Benediktiner auf dem Zion widmen sich besonders dem Studium und der Handarbeit; letzteres zum Beispiel in Kerzenverzierung, in einem Ikonenatelier und im Garten, im Klosterladen und in der Caféteria. Besonders kümmern sich die Benediktiner darüber hinaus um die Pilger: in Pilgergottesdiensten, bei Vorträgen und Gesprächsrunden.

Dormitio-Abtei, Jerusalem, Israel, Palästina, Heiliges Land
bottom of page