
Fremde Scheine – Große Wirkung
Nach dem Urlaub Gutes tun!
Was machen Sie eigentlich nach einer schönen Urlaubsreise mit den noch übrig gebliebenen fremden Scheinen? Ab in die Schublade, wo sie vergessen werden? Oder aufbewahren für die nächste Reise – und sich dann doch kurzfristig für ein anderes Ziel entscheiden? Stattdessen können Sie mit Ihren jordanischen Dinar, norwegischen Kronen oder auch exotischen japanischen Yen auch einfach Gutes tun.
Ihre Restdevisen tauscht der DVHL in Euro um und unterstützt damit die Menschen im Heiligen Land genau da, wo die Not am größten ist. Das können christliche Gemeinden in den Armenvierteln Tel Avivs genauso sein wie traumatisierte Kinder, die durch Musikunterricht eine Auszeit von ihrem belastenden Alltag erfahren, oder behinderte Frauen in unserem Alten- und Pflegeheim im Westjordanland.
Wie funktionieren Devisenspenden?
Senden Sie die Scheine, für die Sie nach Ihrem Urlaub keine Verwendung mehr haben, einfach an:
Deutscher Verein vom Heiligen Lande
Steinfelder Gasse 17
50670 Köln
Soweit möglich, tauschen wir Ihre Devisen in Euro um. Diese fließen dann in unsere Projekte.
Aus praktischen Gründen werden Ihre Devisen gesammelt und dann umgetauscht. Um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten, können wir hierfür keine separate bzw. einzelne Spendenbescheinigung erstellen.
Sie glauben, dass ein kleiner Schein allein doch nichts bringt? Wenn viele mitmachen, können viele kleine Scheine eine riesige Wirkung erzielen. Deshalb: Erzählen Sie gerne von der Möglichkeit der Devisenspende beim DVHL. Selbstverständlich erhalten Sie eine Bestätigung über den Erhalt Ihrer Urlaubsüberbleibsel, die im Heiligen Land viel Gutes bewirken werden.
Haben Sie dazu Fragen? Melden Sie sich gerne unter info@dvhl.de oder 0221 9950650.
Schicken Sie übrig gebliebene Scheine aus dem Urlaub an:
Deutscher Verein vom
Heiligen Lande
Steinfelder Gasse 17
50670 Köln