
Heilig-Land-Stiftung
Über die Stiftung
Zusammen mit dem Deutschen Verein vom Heiligen Lande unterstützt die Stiftung materiell und personell zahlreiche soziale Einrichtungen. So z. B. Schulen, Waisenhäuser und Pflegeheime. Außerdem fördert die Stiftung christliche Institutionen, die zur Verständigung und Versöhnung der Religionen im Heiligen Land beitragen. Ziel der Heilig-Land-Stiftung ist es, das umfangreiche Engagement durch die Erträge aus dem Stiftungsvermögen dauerhaft zu sichern.
Seit Jahrhunderten leisten Stiftungen einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Gesellschaft. Stifter sind Vorbild für andere, geben Impulse, bekämpfen Probleme, setzen Zeichen, zeigen Verantwortung. Dies ist in unserer Zeit wichtiger denn je. Denn heute können viele wohltätige Institutionen nur durch private Stiftungen ihre Arbeit leisten.
Auch die Heilig-Land-Stiftung ist auf die Unterstützung engagierter Stifter angewiesen. Im Heiligen Land liegen die Wurzeln unseres Glaubens. Gerade hier sollte die Botschaft Christi lebendig sein. Stärken auch Sie den Glauben und die Versöhnung im Land der Bibel. Lassen Sie die Menschen im Heiligen Land auf Hilfe aus Deutschland vertrauen.
Verschiedene Möglichkeiten des Stiftens
ZUSTIFTUNGEN
Zustiftungen erhöhen das Grundstockvermögen der Heilig-Land-Stiftung, welches so angelegt wird, dass es langfristig gesicherte Erträge abwirft. Das Stiftungskapital bleibt unangetastet. Die höheren Erträge durch Ihre Zustiftung helfen langfristig, unsere wichtige Arbeit im Heiligen Land fortzuführen.
STIFTERDARLEHEN
Wenn Sie sich jetzt noch nicht endgültig von einem Teil Ihres Vermögens trennen möchten, so können Sie der Heilig-Land-Stiftung ein Darlehen überlassen. Die Zinserträge kommen der Stiftung zugute. Auf Wunsch bekommen Sie Ihr Darlehen zurückgezahlt.
STIFTUNGSFONDS
Wenn Sie möchten, können Sie Ihrer Zustiftung in die Heilig-Land-Stiftung einen eigenen Namen geben und diese einem bestimmten Zweck widmen.
STIFTEN PER TESTAMENT
Sie können die Heilig-Land-Stiftung in Ihrem Testament bedenken. Ihr Vermächtnis kann dabei auf verschiedene Weise wirken.
Steuerliche Vorteile
Stiftungen sind von Körperschafts- und Kapitalertragssteuer befreit, sodass sämtliche Erträge ohne Abzüge dem Stiftungszweck zugute kommen. Ach Ihnen als Stiferin oder Stifter ermöglicht Ihr Engagement steuerliche Vorteile. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne detaillierte Auskünfte über unsere Stiftung. Auch für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
KONTAKT
Zur Information und Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an:
Herr Christoph Tenberken
Telefon: +49 (0) 221 99 50 65 51 ·
c.tenberken@dvhl.de
Herr Michael Ruland, Kuratoriumsmitglied
Telefon: +49 (0) 173 911 52 38
michael-ruland@gmx.de
DVHL HEILIG-LAND-STIFTUNG
Stiftung des Deutschen Vereins
vom Heiligen Lande
Steinfelder Gasse 17
50670 Köln
Postfach 100 905
50449 Köln
Telefon +49 (0) 221 99 50 65 0
Telefax: +49 (0) 221 99 50 65 29
info@dvhl.de
PAX-BANK KÖLN
BIC/SWIFT: GENODED1PAX
IBAN: DE65 3706 0193 0032 9900 10