
Dormitio-Abtei, Jerusalem
Die Dormitio-Abtei in Jerusalem steht auf dem Berg Zion, südlich der Altstadtmauer Jerusalems. Nach christlicher Überlieferung fand hier das letzte Abendmahl statt und es war eines der ersten Lebenszentren der Urkirche. Besonders ist der Ort mit der Gottesmutter Maria verbunden, die nach christlicher Tradition hier entschlafen ist.
In der Abtei leben und arbeiten die Benediktiner. Sie widmen sich dort dem Studium und der Handarbeit; letzteres in Werkstätten zur Kerzenverzierung, in einem Ikonenatelier und im Garten, im Klosterladen und in der Cafeteria. Besonders kümmern sich die Benediktiner darüber hinaus um die Pilger*innen: in Pilgergottesdiensten, bei Vorträgen und Gesprächsrunden. Die deutschsprachige Gemeinschaft umfasst die Dormitio-Abtei in Jerusalem und das Priorat Tabgha am See Gennesaret.
Die Aufgaben der Freiwilligen
Die Freiwilligen arbeiten in der Cafeteria und im Souvenirladen. Durch die Vielfalt an Menschen, die auf dem Berg Zion gemeinsam leben und arbeiten, bekommen die Freiwilligen einen Eindruck einer gelebten weltkirchlichen Gemeinschaft.


