
Pastorale Projekte
St. James Vikariat
In Israel gibt es viele Christen, die nicht Arabisch, die Sprache der lokalen Kirche sprechen. Grund sind die vielen Arbeitsmigranten, Flüchtlinge und Zugezogene aus Russland, den Philippinen, Indien, Eritrea, Äthiopien, Sudan etc. Vor allem Kinder in katholischen Familien in Tel Aviv, Eilat oder Be’er Sheva wachsen oft nur hebräischsprachig auf. Um ihnen den katholischen Glauben näher zu bringen brauchen sie Pastoralarbeit in ihrer Sprache.
Priorat Tabgha
Das Benediktiner-Priorat Tabgha am Nordwestufer des Sees Gennesaret liegt am überlieferten Ort der wunderbaren Brotvermehrung. Zusammen mit der Dormitio-Abtei auf dem Jerusalemer Zionsberg bildet das Kloster eine Mönchsgemeinschaft, beide Klöster mit ihren Kirchen sind Eigentum des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande.