
Sounds of Palestine
WER? Katharina-Werk Palestine
WAS? Sozialer Wandel durch Musik für Kinder aus den Flüchtlingslagern um Bethlehem
WO? Beit Sahour / Palästina
Im Zentrum von „Sounds of Palestine“ in der Nähe von Bethlehem lernen rund 160 benachteiligte Kinder Geige, Cello, Kontrabass, Klarinette oder die palästinensische Trommel. Neben dem Musikunterricht spielen alle auch im Orchester und singen im Chor.
Im Programm von „Sounds of Palestine“ geht es aber um viel mehr als nur Musik: Es geht darum, dass die Kinder aus der angespannten Lage in den Flüchtlingslagern herauskommen und eine Regelmäßigkeit im Alltag erfahren. Sie bekommen ein gesundes Mittagessen und Zeit für freies Spielen. Sie entwickeln Sozialkompetenzen, Konzentrationsfähigkeit und stärken ihr Selbstbewusstsein. Damit die MusiklehrerInnen die Gruppen gut unterrichten können, werden die Stunden von SozialpädagogInnen begleitet. Wenn ein Kind sich beispielsweise nicht konzentrieren kann, weil es gerade andere Sorgen hat, gibt es jemanden, der die Sorgen ernst nimmt und dabei hilft, die innere Unruhe in Produktivität zu verwandeln.
Derzeit deckt das Programm Gruppen von der 1.-6. Klasse ab. Jedes Jahr wird ein neuer Jahrgang von rund 35 Kindern aufgenommen. Der DVHL unterstützt die Sommercamps von Sounds of Palestine, in denen die Kinder sozial und musikalisch besonders viele Fortschritte machen.

Schwerpunkte:

Bildung
-
Musikerziehung durch Instrumentalunterricht, Musiktheorie, Orchester und Chor.

Psychosoziale Betreuung
-
Kontinuität im Alltag als wichtiger Beitrag zu einem stabilen Umfeld.
-
Professionelle Betreuung durch Sozialpädagogen.
-
Stärkung von Selbstwertgefühl, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein.
-
Unterstützung in Krisen.

Freizeit
-
Ein sicherer Ort zum Spielen und vor allem ein sicherer Weg dort hin und zurück: Die Kinder werden direkt von der Schule abgeholt.
-
Sinnvolle Freizeitgestaltung.
-
Sommercamps, Ausflüge und Auftritte: Aktivitäten die sich die Familien normalerweise nicht leisten könnten.



Sie möchten dieses Projekt unterstützen?
Wir finanzieren dieses Projekt aus freien Spenden!
Deutscher Verein vom
Heiligen Lande
Stichwort:
Sounds of Palestine
IBAN:
DE81 3706 0193 0021 9900 19
BIC: GENODED1PAX
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Spende!