Schritt für Schritt.

Aufeinander zugehen

Angst und Hass trennen Menschen – doch Glaube und Hoffnung können Brücken bauen. Auf einer Reise nach Israel und Palästina im Januar dieses Jahres durften wir erleben, wie mutige Menschen aktiv für Versöhnung und Verständigung eintreten.

Dr. Sarah Bernstein ist eine dieser Friedenstifterinnen und Direktorin des Rossing Centers für Bildung und Dialog in Jerusalem. Achtsames Zuhören ist für sie ein besonders wichtiger Baustein der Versöhnungsarbeit: Workshop-Teilnehmer können trotz aller Differenzen gemeinsame Ängste und Hoffnungen entdecken. Das Rossing-Center bildet Lehrerinnen und Lehrer aus, die als „Akteure des Wandels“ die Weltanschauung künftiger Generationen prägen und Veränderungen über das Klassenzimmer hinaus bewirken. Schritt für Schritt bringen sie Menschen im Heiligen Land zusammen – trotz scheinbar unüberwindbarer Grenzen und Gräben.

Das Bild zeigt Dr. Sarah Bernstein, die Direktorin des Rossing-Centers für Dialog und Verstädndigung in Jerusalem.

Dr. Sarah Bernstein, Direktorin des Rossing-Centers

Unterstützen Sie zu Palmsonntag die Arbeit für die Christen im Heiligen Land.

Die größte Solidaritätsaktion für die
Christen im Heiligen Land: Palmsonntag

Das Bild zeigt drei junge Mädchen, die nebeneinander unter einem Baum sitzen. Das Mädchen auf der linken Seite ist blond und trägt ein geringeltes Oberteil. Das Mädchen in der Mitte trägt ein Kopftuch und ein weißes Oberteil, das Mädchen auf der rechten Seite hat offene schwarze Haare. Sie trägt eine blau-weiß gestreifte Bluse. Aklle drei tragen Jeans.

Mit Ihrer Spende zum Palmsonntag fördern Sie diesen Weg zur Versöhnung. Ihre Unterstützung ermöglicht die wichtige Arbeit des DVHL und seiner Projektpartner, wie die von Sarah Bernstein und dem Rossing Center. Gemeinsam helfen wir, Brücken zu bauen, und wir schenken Hoffnung, wo sie besonders notwendig ist.

Weltweit sammeln die katholischen Kirchen in den Tagen vor Osten für die Heiligen Stätten und die Christen im Heiligen Land. Gemeinsam bilden wir eine große Solidargemeinschaft, die notleidende Menschen unterstützt.

Das diesjährige Aktionsplakat zur Palmsonntagsaktion zeigt Menschen, die beim Jerusalem Interfaith March für Human Rights and Peace für ein gemeinsames Zusammenleben protestiert haben.

Unterstützen Sie uns und werden Sie Teil dieses wunderbaren Projekts

Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.

Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.

Wir senden Ihnen die Spendenquittung in den ersten Wochen des Folgejahres zu. Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie die Quittungen früher benötigen.

Ihr Ansprechpartner

Christoph Tenberken