10 Jahre Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und den dadurch frei gewordenen Fördermitteln startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) 2011 den Internationalen Freiwilligendienst. Etwa 30.000 Freiwillige konnten seitdem ein Freiwilliges Internationales Jahr in einem anderen Land weltweit leisten, unterschiedliche Erfahrungen sammeln, neue Perspektiven kennenlernen und durch ihre Arbeit einen Beitrag zum Frieden in verschiedenen gesellschaftlichen Lebensbereichen leisten.

Anlässlich des 10-jährigen IJFD-Jubiläums fand am 17. Juni 2021 eine Fachtagung “10 Jahre Internationaler Jugendfreiwilligendienst” in Berlin und online statt. Luca Stueber nahm als ehemalige DVHL-Freiwillige (Schmidt-Schule, 2018/2019) an der Talkrunde “IJFD - gemeinsam, grenzenlos, engagiert” teil, berichtete von ihrem Freiwilligendienst und was sie dabei für ihr gesamtes Leben lernen konnte.
Im Rahmen des Jubiläums wurde ebenfalls der neue IJFD-Imagefilm präsentiert, der hier auf YouTube angeschaut werden kann.
Der DVHL entsendet seit 2011 im Rahmen des IJFD Freiwillige ins Heilige Land – jeden Sommer starten etwa 25 junge Menschen ihren Freiwilligendienst in Israel/Palästina und kehren mit vielen prägenden Erfahrungen und Erinnerungen zurück. Mit ihren Familien, Bekannten und Freund:innen teilen die Freiwilligen die Begeisterung über das Erlebte in ihrem IJFD und motivieren so auch andere selbst ein Jahr als Freiwillige:r dort zu verbringen.
Bis zum 30. November 2021 können sich Interessierte wieder für einen IJFD ab Sommer 2022 bewerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier auf unserer Homepage.