top of page

Tabgha-Gottesdienst im Bayerischen Rundfunk


Zum zweiten Mal übertrug der Bayerische Rundfunk am Sonntag, den 17.04.2016, live den Sonntagsgottesdienst aus Tabgha. Am Seeufer bei Dalmanuta hatte sich eine Gemeinde von etwa 100 Personen versammelt, die einen eindrucksvollen österlichen Gottesdienst feierte. P. Basilius Schiel OSB, der die Feier leitete, grüßte insbesondere die mitfeiernden Zuschauer in Deutschland, die allein oder krank sind. Die musikalische Gestaltung lag in den Händen von P. Ralph Greis OSB und der von ihm zusammengestellten Schola Dalmanutha. Mons. Ludger Bornemann legte in seiner Predigt das Evangelium vom Guten Hirten aus, nahm dabei auch Bezug auf den Brandanschlag im vergangenen Jahr und erwähnte die Welle der Solidarität von Christen, Juden, Muslimen und Drusen in dessen Folge.

Viele Zuschauer nahmen nach der Feier Kontakt mit der Redaktion auf und bedankten sich für die bewegende Liturgie. Die Übertragung rief bei vielen Zuschauern Erinnerungen an eigene Reisen und Gottesdienste an diesem Ort wach. Und auch wenn am gleichen Abend die Nachricht von einer Explosion in einem Jerusalemer Bus durch die Nachrichten ging, so sind sich doch alle, die mitgefeiert haben, sicher: "Eine Reise ins Heilige Land ist nicht gefährlicher als eine Fahrt in irgendein beliebiges Land dieser Welt!"

Der Gottesdienst ist noch bis zum 23.04.2016 in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks abrufbar

bottom of page