top of page

Neue Vitrinen für die Schick-Modelle im Paulus-Haus


Bevor demnächst das Museum im Paulus-Haus wieder eröffnet wird, sind die beiden kostbaren Modelle des Tempelbergs (arab. Haram ash-Sharif), die Conrad Schick im 19. Jh. angefertigt hat, durch neue Vitrinen geschützt worden. Möglich wurde dies durch die großzügige Unterstützung des Deutschen Vertretungsbüros in Ramallah. Die neuen Vitrinen sind an die sonstige Ausstattung des Museums angepasst und gestatten eine direkte Beleuchtung von oben. Dadurch sind die Einzelheiten der Modelle besser zu erkennen, die einen Eindruck von der Entwicklung des Platzes im Laufe der Jahrhunderte geben. Der DVHL bedankt sich besonders bei Herrn Michael Schäbitz, der den Aufbau vorgenommen hat.

bottom of page