top of page

Empfang im Paulushaus


Am Morgen des 30.09.2016 fand in Jerusalem unter großer Anteilnahme die Beerdigung von Shimon Peres statt. Viele Straßen waren aus diesem Anlass zeitweise gesperrt. Dennoch kamen am Nachmittag zahlreiche Gäste ins Paulushaus, wo sich der DVHL bei den Vertretern des Deutschen Vertretungsbüros in Ramallah für die Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Vitrinen für die berühmten "Schick-Modelle" bedanken wollte. Der Empfang fand am Gedenktag des hl. Hieronymus statt, der schon im 4. Jh. dafür warb, das Heilige Land zu besuchen, weil man so die Bibel besser verstehe. Dem besseren Verständnis der Geschichte des Tempelberges und der Stadt Jerusalem dienen auch die eindrucksvollen Modelle, die nun wieder - im wahrsten Sinne des Wortes - in neuem Licht erstrahlen können. Der Gesandte Peter Beerwerth bedankte sich für die Gastfreundschaft im Paulushaus und erläuterte in seiner Ansprache das Programm des Auswärtigen Amtes zum Kulturerhalt, aus dessen Mitteln die Anschaffung der Vitrinen finanziert wurde.

bottom of page