top of page

Nach Brandanschlag: Atrium wird am 12. Februar von Kardinal Woelki eingeweiht

Knapp 20 Monate nach dem verheerenden Anschlag jüdischer Extremisten auf die Brotvermehrungskirche und das Kloster in Tabgha wird das Atrium der Kirche am 12. Februar neu eingeweiht. Der Präsident des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande, Rainer Maria Kardinal Woelki, wird an diesem Tag im Anschluss an die Heilige Messe, die Neueinweihung um 10.30 Uhr feierlich begehen. Zahlreiche Gäste werden erwartet, darunter auch viele Spender und Unterstützer es Wiederaufbaus.

„Nach rund acht Monaten Bauzeit, ist das Atrium als Eingang zur Brotvermehrungskirche wieder den Besuchern aus aller Welt zugänglich,“ erklärt Heinz Thiel, Generalsekretär des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande, in dessen Eigentum die Brotvermehrungskirche steht. „Bis zum Ende stand die Finanzierung auf wackeligen Füßen, denn die unmittelbar nach dem Anschlag versprochenen Zahlungen der israelischen Regierung mussten langwierig verhandelt werden und fielen am Ende deutlich geringer aus als ursprünglich beziffert. Letztlich war der Wiederaufbau nur durch die zahlreichen Spenden möglich. Dafür danken wir all unseren Unterstützern sehr!“

bottom of page