top of page

Arabische und jüdische Jerusalemer feiern Fußball-WM


Das Jaffa-Tor    Foto: Noam Chen/Go Israel

Ein Stadttor als Fußballtor: Unter dem Motto ‚Tore‘ veranstalten die jüdisch-arabische Initiative ‚Kulna Jerusalem‘ (Wir sind alle Jerusalem) und das Davidsturmmuseum ein Fußballfest zur Weltmeisterschaft. Neben Übertragungen der Halbfinalspiele und des Endspiels auf Großleinwand am Jaffator zur Jerusalemer Altstadt und Live-Musik steht ein Jugend-Elfmeterschießen gegen israelische Spitzentorwarte auf dem Programm, wie die Veranstalter Ende Juni mitteilten.

100 Nachwuchsfußballer aus Ost- und West-Jerusalem treten im Elfmeterschießen im Jaffator gegeneinander an. Ein weiteres Elfmeterschießen für die Allgemeinheit findet im Hof des Davidsturmmuseums statt. Auftakt der drei Fußballabende war das Spiel Spanien gegen Marokko am 25. Juni.

‚Kulna Jerusalem‘ wurde laut Mitteilung im Oktober 2016 von arabischen und jüdischen Jerusalemern gegründet. Ziel der Organisation ist, das friedliche Zusammenleben in der Stadt unter anderem durch gemeinsame Veranstaltungen und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur, Wirtschaft und Religion zu fördern.

Quelle: KNA/akr/cdt

bottom of page