top of page

Sanierungsarbeiten der Dormitio-Abtei haben begonnen

Seit September 2018 wird die Krypta der Dormitio-Abtei in Jerusalem renoviert und aller Voraussicht nach im Frühjahr 2019 wieder für Besucher geöffnet. Das ist der Beginn umfassender Renovierungsarbeiten der gesamten Dormitio-Abtei. Auf diese Arbeiten mussten die Mönche lange warten, da dieses ehrgeizige Projekt für den DVHL, der Eigentümer der Dormitio-Abtei ist, in diesem umfänglichen Rahmen nur schwer zu finanzieren war und ist.

Dass es nun in die entscheidende Phase der Planung und Umsetzung gehen konnte, ist der Tatsache zu verdanken, dass die derzeitige Regierung dieses Vorhaben zur Förderung mit Bundesmitteln im Koalitionsvertrag verankerte.

Wie hoch die Mittel ausfallen werden, ist jedoch noch ungewiss. Insgesamt ist von acht Millionen Euro für die kommenden Jahre die Rede, von denen neben der Dormitio-Abtei auch die Erlöserkirche und das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaften des Heiligen Landes profitieren sollen.

Je nach Anteil wird der DVHL, wie es bei öffentlichen Förderungen obligatorisch ist, seine Eigenmittel entsprechend einbringen.

Wenn alles nach Plan verläuft, sollen nach der Krypta die Basilika, die Klostergebäude und das als Sitz für das Theologische Studienjahr dienende ‚Beit Josef‘ die dringend notwendigen Sanierungen erhalten.

bottom of page