top of page

Zehntausende feiern Palmsonntag in Jerusalem

Rund 30.000 Gläubige nahmen an der diesjährigen traditionellen Palmsonntagsprozession von Betfage bis zur Annakirche in der Jerusalemer Altstadt teil. Mehr als 50 Busse mit ChristInnen aus dem Westjordanland fanden den Weg nach Jerusalem, angesichts der eingeschränkten Bewegungsfreiheit für PalästinenserInnen keine Selbstverständlichkeit. Tanzend, singend und Fahnen schwingend gaben polnische KatholikInnen, arabische PfadfinderInnen, lateinamerikanische Jugendgruppen und viele andere ihrem Glauben Ausdruck und zeigten: Die katholische Kirche ist bunt. Gut besucht sei die Prozession und mit mehr internationalen PilgerInnen als in früheren Jahren, lautete das Fazit der einheimischen TeilnehmerInnen.

Jubel brach aus, als Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, der Leiter des Lateinischen Patriarchats, die Gläubigen im Hof der Annakirche auf Arabisch begrüßte.

Mit der Beteiligung an der Palmsonntagskollekte in Deutschland oder einer direkten Spende an den DVHL kann sich jede/r von uns für eine Verbesserung der Lage der ChristInnen im Heiligen Land einsetzen. Mit den Geldern werden die Projekte des DVHL und des Kommissariats des Heiligen Landes der Deutschen Franziskanerprovinz unterstützt.

Einen visuellen Einblick in die Palmsonntagsfeierlichkeiten im Heiligen Land erhalten Sie in einem Videoimpuls mit unserem geistlichen Leiter, Monsignore Ludger Bornemann:

https://www.himmelunderdeonline.de/hue/palmsonntag-blick-ins-heilige-land.php

bottom of page