top of page

Besucher aus dem Karmelgebirge in Tabgha

Pater Jonas Trageser OSB, geistlicher Leiter des Pilgerhauses, sendet einen herzlichen Gruß aus dem im Frühjahr mit mehr als 40° Celsius Tagestemperatur bereits sehr heißen Tabgha, und erzählt: „Es ist Hochsommer, aber viel zu früh, das könnte der Mango-Ernte schaden. Von der Hitze ließ sich aber eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus einem Dorf im Karmelgebirge nicht abhalten. Die Damen und Herren machen alle zwei Monate eine Fahrt durch das Land. Nach Tabgha wurden sie vom Geschäftsführer der Tourismusschulen zur Ausbildung von Reiseleitern in Israel begleitet. Die Gruppe zeigte sich sehr interessiert an der Geschichte des Pilgerhauses bis ins Heute. Viele sagten, wie wir so oft hören dürfen: ‚Das ist eine so gepflegte Anlage; ein Stück vom Paradies.‘ Die Begegnung klang auf der Pilgerhausterrasse aus. Der Apfelstrudel mit Vanilleeis und Kaffee oder kalten Getränken schmeckte vorzüglich, wie man uns rückmeldete. Die Fahrt ging nach diesem Stopp weiter in den Golan.“

bottom of page