DVHL-Hilfe für Beirut
Trauer in Beirut! Die Folgen der Explosion im Beiruter Hafen sind gewaltig. Hundertausende Obdachlose, viele Tote und Vermisste. Das von Korruption, Staatsbankrott und Armut gebeutelte Land wird diese Katastrophe nicht allein bewältigen können. Erfreulicherweise ist die weltweite Solidarität groß. Auch beim Deutschen Verein vom Heiligen Lande (DVHL) gehen bereits Spendenanfragen ein.
Der DVHL ist dem Libanon seit vielen Jahrzehnten verbunden. Nicht nur, dass wir immer wieder Projekte dort unterstützt haben, vielmehr haben wir auch in zahlreichen Reisen viele Menschen für die Schönheit und Bedeutung dieses Landstrichs begeistern können.
Wenn Sie auch zu denen gehören, die den Menschen vor Ort schnell und unbürokratisch helfen möchten, können Sie dies gerne tun. Wir unterstützen in Beirut das „House of Light and Hope“. Dort finden Mädchen aus schwierigen sozialen Verhältnissen Unterstützung in allen Bereichen: schulische Nachhilfe, Prävention häuslicher Gewalt, psychologische Beratung. Die Mädchen stammen aus armen libanesischen Familien oder sind mit ihren Eltern vor dem Krieg in Syrien geflohen.
Dr. Robert Caracache ist Psychiater und leitet seit vielen Jahren die Einrichtung. Er schreibt uns zur Situation in Beirut: „Wir sind eine Stadt in Not! Die Gebäude in einem Radius bis zu 30 Kilomater rund um den Explosionsherd sind beschädigt. Die Atmosphäre über der Stadt ist giftig und es wird mehrere Tage dauern, bis sich die Luft gereinigt hat. Zwar wurde einer unserer Sozialarbeiter am Bein verletzt, aber niemand hat schwerwiegende Verletzungen davongetragen. Eines unserer Zentren wurde schwer beschädigt.“
Medienberichten zufolge sind rund 300.000 Menschen obdachlos geworden. Sie sind auf Menschen wie Robert Caracache angewiesen. Er will den am schlimmsten betroffenen Familien jetzt schnell mit dem Nötigsten helfen.
Wenn Sie den Menschen helfen wollen, geben Sie bei Ihrer Überweisung bitte den Verwendungszweck „Libanonhilfe 8623“ an.
Unser Spendenkonto lautet:
Deutscher Verein vom Heiligen Lande
IBAN DE81 3706 0193 0021 9900 19
Wir bedanken uns jetzt schon sehr herzlich und halten Sie auf dem Laufenden.
Bildquelle: privat