Bauarbeiten an der Schmidt-Schule

Wenn Schülerinnen und Lehrer*innen in die Sommerpause gehen, kommt die Zeit der Großprojekte. Dank einer sehr großzügigen Zuwendung vonseiten des Auswärtigen Amtes konnte die Schmidt-Schule des DVHL in Ost-Jerusalem in diesem Sommer eine seit langem notwendige Wärmeisolierung des Gebäudes mit nachhaltigen Materialien durchführen und eine mit Solarenergie betriebene Klimatisierung installieren.

Mit einem neuen Treppengeländer wurden zudem offizielle Sicherheitsempfehlungen umgesetzt. Im Außenbereich wurden Bäume zurückgeschnitten. Hier wird zukünftig eine kleine Tribüne unter Sonnensegeln zusätzliche Möglichkeiten für Unterricht im Freien schaffen. Auch das Sportfeld soll dauerhaft beschattet werden, um ganzjährig genutzt zu werden. „Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande und die Schmidt-Schule sind dem Auswärtigen Amt sehr dankbar für seine anhaltende Unterstützung. Mit diesen Maßnahmen, die noch bis 2021 fortgesetzt werden, leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern schaffen als Auftraggeber für den lokalen Beschäftigungssektor in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine wichtige Perspektive“, so Dr. Georg Röwekamp, der Leiter des DVHL-Jerusalem-Büros."