Neues aus Beit Emmaus
Neuigkeiten gibt es auch aus unserem im Westjordanland gelegenen DVHL-Alten- und Pflegeheim Beit Emmaus.

Am 31. August begannen trotz Coronakrise (und 40 Grad im Schatten) 47 neue Student*innen ihr Studium in der angegliederten Pflegefakultät. Die jungen Palästinenser*innen erlernen praxisnah einen Pflegeberuf. Die Pflegefakultät ist ein gemeinsames Projekt des DVHL, der Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen und der Bethlehem-Universität als akademischen Träger.

Beim DVHL-Weihnachtsmailing 2019 kamen insgesamt 16.000 Euro zusammen. Davon konnten im August Windeln für das Pflegeheim gekauft werden. Ein herzliches Vergelts Gott an alle Spender*innen!

Auch „landwirtschaftlich“ gibt es Neuigkeiten aus dem Pflegeheim. Der alte Traktor Fendt, der 1984 von Eichstätt per Schiff nach Haifa und dann nach Emmaus kam, leistete lange Jahre gute Dienste beispielsweise auf den hauseigenen Olivenplantagen. Nun erhält er aufgrund seines beachtlichen Alters keine Fahrlizenz und keine Versicherung mehr. Die Hausgemeinschaft genauso wie die vielen Ehrenamtlichen fühlen sich dem alten Gefährt sehr verbunden: „Das Motorengeräusch wird uns fehlen. Wir denken zugleich auch an die Menschen, die ihn uns geschenkt und den mühsamen Schiffsweg organisiert haben.“ Im September wurde ein neuer Traktor in Palästina gekauft.