Auf dem Weg zum Palmsonntag – Impulse aus dem Heiligen Land
Wer einmal im Heiligen Land war, hat die Bilder noch vor Augen von den Erinnerungsorten des Evangeliums, die jetzt beim Hören oder Lesen der biblischen Texte wieder lebendig werden. Wer noch nicht da war, wünscht sich diese Erfahrung der heiligen Orte vielleicht.
Der Deutsche Verein vom Heiligen Land möchte zu einer besonderen Reise einladen:

Jeden Tag in der Woche vor dem Palmsonntag (ab dem 4. April), können Sie, liebe Leserinnen und Leser, einen biblischen Ort auf virtuelle Weise näher kennenlernen, das Evangelium hören und meditieren.
So ist ein kleines „Reise-Exerzitium“ entstanden: Vom Berg der Seligpreisungen geht es nach Tabgha, dann nach Jerusalem in die Via Dolorosa, zum Abendmahlssaal und zum Ölberg. Vom 4. bis 9. April 2022 erhalten unsere Newsletterabonnenten und -abonnentinnen einen kleinen Text und einen Link auf ein Video aus dem Heiligen Land zugeschickt und können so mit auf die Reise gehen. Wer den Newsletter nicht abonniert hat, kann der Reise auf www.palmsonntagskollekte.de folgen.
Dr. Georg Röwekamp (Leiter des Pilgerhauses Tabgha), Pater Jonas Trageser OSB (Kloster Tabgha), Kleine Schwester Katia (VI. Station), Pater Matthias Karl OSB (Dormitio-Abtei), Dr. Ralf Rothenbusch (Leiter des Paulus-Hauses in Jerusalem) und Monsignore Ludger Bornemann (Geistlicher Leiter des DVHL) werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den jeweiligen Orten begleiten.
Wir hoffen, mit diesen Impulsen Anregungen zur Besinnung in der Begegnung mit dem Heiligen Land zu geben!
Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Anschauen, Zuhören und Mitreisen.