top of page

Beisetzung von Hermann-Josef Großimmlinghaus in Jerusalem

Er war langjähriger Vize-Präsident des DVHL und erfahrener Heilig-Land-Pilger: Hermann-Josef Großimmlinghaus (1950-2021). Er ist nun auch am Ende seiner irdischen Pilgerreise auf dem Jerusalemer Zionsberg angekommen. Er ist bereits 2021 verstorben, doch durch die mitunter erschwerten Reisebedingungen und Terminfragen konnte erst jetzt seinem Willen entsprochen werden, seine letzte Ruhestätte in Jerusalem zu finden.

Im Beisein von Generalsekretär Dr. Matthias Vogt, weiterer Mitglieder des Vorstandes und des Verwaltungsrates, Vertreter der DVHL-Partnerhäuser in Jerusalemer sowie weiterer Mitglieder deutschsprachiger Einrichtungen konnte am 23. Januar 2023 die Beisetzung der Urne mit den sterblichen Überresten stattfinden. Monsignore Ludger Bornemann, Geistlicher Leiter des DVHL, stand der liturgischen Feier auf dem katholischen Friedhof auf dem Zion vor.

Hermann-Josef Großimmlinghaus‘ Urne konnte in einem alten Grab beigesetzt werden, das zur Dormitio-Abtei gehört: Im Juli 1932 war hier bereits Johann Peter Bohr, einer der deutschen Arbeiter, die seinerzeit das große Fußbodenmosaik in der Dormitio-Basilika verlegt haben, begraben worden. Noch im Verlauf der Arbeiten war er in Jerusalem verstorben. Sein Grabstein ist entsprechend mit Mosaikelementen geschmückt. Für Hermann-Josef Großimmlinghaus ist nun eine zusätzliche Steinplatte mit einer Inschrift und dem Jerusalem-Kreuz auf dem Grab angebracht worden.

bottom of page