Den Traum leben: Ein Jahr im Heiligen Land - Online Info-Abend zum IJFD
Es ist wieder soweit: Der Bewerbungsschluss für einen Freiwilligendienst in Israel/Palästina endet am 30. November 2021. Wer ab Sommer einen Freiwilligendienst in einer der zehn Einsatzstellen (des DVHL) leisten möchte, hat noch knapp einen Monat Zeit sich zu bewerben. Das Wochenende zum Kennenlernen findet bereits vom 10.-12. Dezember 2021 in Bonn statt. An diesem Wochenende haben die Bewerber:innen die Möglichkeit, sich gegenseitig, den DVHL und die beiden Referentinnen Anna Schönknecht und Susanna Schüller kennenzulernen. Außerdem werden alle Einsatzstellen und alle wichtigen Informationen rund um den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) vorgestellt.

Dank des IJFD ist ein Freiwilligendienst ein Rundum-sorglos-Paket. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von 150€, die Einsatzstellen sorgen für Unterkunft und Verpflegung und zudem sind die Freiwilligen über den DVHL im Ausland mit einer Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung ausgestattet. Zu einem IJFD gehört neben der Arbeit von 39 Stunden pro Woche die Teilnahme an 25 Seminartagen. Die Seminartage teilen sich auf ein Ausreiseseminar in Deutschland, Einführungstage und Zwischenseminar in Israel/Palästina und ein Rückkehrseminar in Deutschland auf. Der Hin- und Rückflug der Freiwilligen wird mit jeweils 250€ bezuschusst. Die Freiwilligen bauen wie bei den meisten internationalen Freiwilligendiensten üblich einen Förderkreis auf. Dabei werden sie kompetent von unseren beiden Referentinnen unterstützt.
Wer mit der Idee spielt sich zu bewerben, aber noch nicht sicher ist, dem:der sei der Online-Info-Abend am Donnerstag, den 18. November 2021 von 20-21 Uhr ans Herz gelegt. Unsere Referentinnen treffen sich via zoom mit Interessierten, erklären alles Wichtige rund um die Bewerbung und den Freiwilligendienst und beantworten die Fragen der Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist per E-Mail an freiwilligendienste@dvhl.de möglich. Zudem findet sich der Link zum Online-Info-Abend auch hier auf unserer Homepage.