top of page

Deutsche Botschafterin besucht Baustelle der Dormitio-Abtei

Auf dem Berg Zion in Jerusalem hat die Generalsanierung der Dormitio-Abtei begonnen. Am vergangenen Freitag besuchte nun die deutsche Botschafterin in Israel, Dr. Susanne Wasum-Rainer, die Baustelle.

Nach der Besichtigung der Baumaßnahmen am Kloster durch die Botschafterin, betonte diese auf dem Kurznachrichtendienst Twitter die Bedeutung christlicher Kirchen in Israel: „Christliche Kirchen im Heiligen Land sind ein integraler und wichtiger Teil der reichen Kultur Israels. Aus diesem Grund unterstützt das Auswärtige Amt gemeinsam mit anderen die aufwendigen Renovierungsarbeiten an der Dormitio-Abtei, einem Ort für viele interreligiöse Begegnungen und kulturelle Aktivitäten. Nun hat die Arbeit begonnen!“


Die Baumaßnahmen an der Dormitio-Abtei wurden durch eine finanzielle Unterstützung des Auswärtigen Amtes in Höhe von 4,01 Mio. Euro ermöglicht. Den restlichen Teil der kalkulierten Baukosten von 5,05 Mio. Euro übernehmen der Deutsche Verein vom Heiligen Lande und das Erzbistum Köln. Bis zum Jahr 2022 sollen Kloster und Abtei saniert werden. In einem zweiten Schritt soll das zur Abtei gehörende Studienhaus „Beit Joseph“ erneuert werden.




bottom of page