Priesterjubiläum: Prälat Erich Läufer und Weihbischof Klaus Dick vor 70 Jahren geweiht
Am 24. Februar 2023 feierten der emeritierte Weihbischof Klaus Dick und Prälat Erich Läufer den 70. Jahrestag ihrer Priesterweihe. Vor genau 70 Jahren waren sie zwei der 36 jungen Männer, die der Kölner Erzbischof Josef Kardinal Frings im Kölner Dom zu Priestern weihte.

Die beiden Jubilare teilen jedoch nicht nur die gemeinsame Priesterweihe vor sieben Jahrzenten und ein stolzes Alter von 95 Jahren, das Dick drei Tage nach dem Jubiläum am 27. Februar erreicht hat. Beide haben sich als Priester unermüdlich als Seelsorger und in bedeutenden Ämtern im Erzbistum Köln eingesetzt. Beide verbindet auch eine große Liebe zum Heiligen Land, das sie in vielen Pilgerreisen immer wieder besucht haben. Nach mehreren Kaplanstellen arbeitete Prälat Erich Läufer von 1964 bis 1987 als Religionslehrer in der Berufs- und Fachschule Düsseldorf. Er war außerdem langjähriger Chefredakteur der Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln. Erich Läufer wurde 1994 zum Ehrenprälaten seiner Heiligkeit und 2001 zum Ehrendomherrn des Kölner Metropolitankapitels ernannt. Sein langjähriges Engagement für das Heilige Land hat vor allem im regelmäßigen Herausgeben und Schreiben des DVHL-Mitgliedermagazins „Das Heilige Land“, in vielen Pilgerreisen und in seiner Tätigkeit als langjähriger Vorsitzender des Verwaltungsrats im DVHL. Neben unzähligen Fotografien aus den biblischen Landschaften trug seine archäologische Begeisterung auch zu seiner Sammlung im Museum des Paulus-Hauses bei. Noch heute liefert er seine Beiträge und Artikel für das DVHL-Magazin, die sich einer treuen und interessierten Leserschaft erfreuen. In seiner Ruhestandspfarrei St. Joseph in Leverkusen-Manfort ist er als Seelsorger tätig.

Der Deutsche Verein vom Heiligen Land gratuliert den beiden Jubilaren ganz herzlich und bedankt sich für ihren priesterlichen Dienst, ihr großes Engagement für das Heilige Land. Wir wünschen ihnen weiterhin Gottes reichen Segen!