top of page

Erstes Oktoberfest in Tabgha

Ungewöhnliche Zeiten bringen ungewöhnliche Ideen hervor: Da seit März 2020 keine ausländischen Gruppen das Pilgerhaus besuchen konnten, lädt der Leiter des Pilgerhauses, Dr. Georg Röwekamp, immer wieder die Mitglieder der deutschsprachigen Community (z.B. MitarbeiterInnen der Botschaften, von Hilfsorganisationen etc.) zu Wochenenden nach Tabgha ein. So feierten diese Gruppen zusammen z.B. Ostern, Pfingsten und Muttertag. Und nun fand am 30.10. das erste Oktoberfest in Tabgha statt.

Zu den deutschsprachigen BesucherInnen kamen zahlreiche einheimische Freunde des Pilgerhauses, so dass schließlich über 100 Gäste einen stimmungsvollen Abend auf der Terrasse verbrachten. Sechs „food stations“ boten u.a. Würstchen, Wurstsalat und Laugengebäck an, aber auch arabische Köstlichkeiten. Und beim Bier konnte man u.a. zwischen echtem „Oktoberfestbier“, „Benediktiner“, Weizenbier und verschiedenen einheimischen hellen und dunklen Sorten wählen. Für die Kinder gab es Torwandschießen und Büchsenwerfen – und sogar zwei (österreichische) Dirndl-Trägerinnen wurden gesichtet.

Der Abend war ein solcher Erfolg, dass die Gäste meinten, das Fest solle auch im kommenden Jahr wieder stattfinden – selbst wenn das Haus dann (hoffentlich) wieder voll von Pilgern und Touristen ist. Aber vorher gibt es am 04.12. erst einmal den ersten Weihnachtsmarkt in Tabgha. Zahlreiche BesucherInnen, die gerade in dieser Zeit deutsche Bräuche vermissen, freuen sich schon auf Gänsekeule, Glühwein und mehr.

bottom of page