top of page

Fernsehgottesdienst vom See Gennesaret

Über 300.000 Menschen waren live vor dem Fernseher oder via Internet im Live-Stream dabei als wir am 1. Mai direkt am See Gennesaret die Heilige Messe gefeiert haben.



Der Bayerische Rundfunk hatte es ermöglicht, so viele Menschen zumindest für eine Stunde nach Tabgha einzuladen und mit den Brüdern der Dormitio-Abtei zusammen einen wunderbaren, österlichen Gottesdienst in Dalmanutha zu feiern. Besonders die vielen Reaktionen nach der Live-Übertragung haben die Mönche gefreut: Viele Menschen drückten ihre Dankbarkeit aus, durch den Fernsehgottesdienst im Gebet zumindest für eine kurze Weile an diesem Erinnerungs- und Sehnssuchtsort des Glaubens sein zu können.


Pater Jonas, der Prior des Klosters in Tabgha, nahm in seiner Predigt die Menschen bewusst nicht nur mit ins Sonntagsevangelium, sondern er hat zur Begegnung mit Jesus Christus am Ufer des Sees Gennesaret eingeladen: „Wenn ich hier manchmal verweile und bete, dann spüre ich die bleibende Nähe des Auferstandenen. Manchmal meine ich, er kommt mir jetzt entgegen und fragt wie damals Petrus: ‚Liebst du mich?‘.“ Seine Predigt kann auf der Homepage der Dormitio-Abtei nachgelesen werden und die Aufzeichnung des Gottesdienstes ist in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks verfügbar.


Die Vorbereitung des Fernsehgottesdienstes war eine besondere Herausforderung, die die Gemeinschaft zusammen mit dem Team des Bayerischen Rundfunks um Monsignore Erwin Albrecht, gemeistert hat. Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass dies geklappt hat: unter anderem die Volontäre in Tabgha und Studierende aus dem ökumenischen Studienjahr. Ihnen gilt der besondere Dank der Mönche der Dormitio-Abtei! Und zu allem menschlichen Tun gesellte sich dann noch göttlicher Segen: Das Wetter spielte mit und der Gottesdienst wurde begleitet vom Wellenschlag des Sees, dem Rauschen der Bäume und dem Zwitschern der Vögel. Alles passte wunderbar zusammen.




bottom of page