top of page

Freiwillige übernehmen den Instagram-Account des DVHL

Ein Freiwilligendienst ist in einigen Punkten auch eine Herausforderung: beispielsweise, wie man als Freiwillige:r den Zuhausegebliebenen vermitteln kann, welche Erlebnisse und Erfahrungen eine:n in dieser Zeit prägen oder niederschwelliger, wie sich der Alltag in diesem fremden Land, vier Flugstunden von Deutschland entfernt, gestaltet. Einen kreativen Weg dieser kommunikativen Hürde zu begegnen, hat der aktuelle Freiwilligenjahrgang des DVHL gewählt und berichtet zurzeit in der Instagram-Story auf dem Account des DVHL über das Leben als Freiwillige:r und die Arbeit in den Einsatzstellen.

In der vergangenen Woche haben die Freiwilligen bereits Einblicke in drei Einsatzstellen gegeben: Am Dienstag nahmen Anna, Ben und Felix die Follower:innen virtuell mit in das Gästehaus St. Charles und bewiesen, dass man in einem Pilgerhaus, trotz coronabedingt wenigen Gästen, immer eine interessante Aufgabe findet. Einen Tag später übernahmen Christina und Renko aus Tabgha. Dort arbeiten die beiden gerade für ein Jahr in der Begegnungsstätte „Beit Noah“ direkt am See Gennesaret. Was ein:e Freiwillige:r im Pflegeheim Beit Emmaus so alles macht zeigten zu guter Letzt Noliana und Gustav.

„Mit Blick auf den Bewerbungsschluss für einen Freiwilligendienst ab Sommer 2022 bietet das Instagram Take-Over Interessierten die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die Arbeit von unseren Freiwilligen zu bekommen“, betont Susanna Schüller, Referentin für Freiwilligendienste beim DVHL.

Sie haben das Take-Over leider verpasst? Kein Problem, alle Beiträge finden Sie zum Nachschauen auf dem Instagram-Profil des DVHL (@der_DVHL), im Highlight-Ordner „Take-Over 21/22“. Und auch in der kommenden Woche werden Freiwillige Ihnen Einblicke in den Freiwilligendienst beim DVHL bieten; mit dabei die Freiwilligen der Schmidt-Schule, aus Kfar Tikva und von Lifegate. Zudem können Sie erfahren, wie Freiwillige im Heiligen Land die Vorweihnachtszeit verbringen, denn auch beim Adventstreffen der Freiwilligen und dem Adventsempfang der Deutschen Botschaft in Israel und des Deutschen Vertretungsbüros in Ramallah werden Sie per Instagram mitgenommen. Sie wollen keine Beiträge mehr verpassen? Dann folgen Sie uns doch einfach. Regelmäßig berichten wir auf unserem Instagram-Account von unseren Einrichtungen, dem Leben im Heiligen Land und von unserem Freiwilligendienst.

bottom of page