top of page

Kurzfristig Plätze frei: Mit dem Freiwilligendienst des DVHL ins Heilige Land

Nachdem die Einreise nach Israel Corona-bedingt in den letzten beiden Jahren oft nur eingeschränkt möglich war, sind die Beschränkungen seit März 2022 aufgehoben. Dies macht es möglich, dass der Deutsche Verein vom Heiligen Lande (DVHL) kurzfristig noch zwei Plätze in seinem Freiwilligendienst (FWD) anbieten kann.


Einsatzort ist das Pilgerhaus Tabgha am See Gennesaret. Das Angebot richtet sich im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (IJFD) an 18- bis 26-Jährige, die zum Beispiel eine „Auszeit“ zwischen Schule und Studium oder Berufsausbildung einlegen wollen. Der zwölfmonatige Freiwilligendienst des DVHL ist durch das Bundesfamilienministerium als IJFD anerkannt und wird gefördert. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld. Sie sind versichert, der DVHL stellt Unterkunft und Verpflegung und kümmert sich um die Reisemodalitäten. Die Freiwilligen nehmen an Vor- und Nachbereitungsseminaren teil und werden auch während ihres Aufenthaltes im Heiligen Land professionell begleitet und unterstützt. Bewerbungen sind möglich bis zum 5. April 2022 unter www.dvhl.de/ijfd-onlinebewerbung. Auskünfte erteilt das Referat Freiwilligendienste des DVHL auch unter den Rufnummern (0221) 995065-30 oder -31.


„Das Heilige Land als Ort der drei Weltreligionen ist geprägt durch seine kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt. In diesem abwechslungsreichen Umfeld leben und arbeiten unsere Freiwilligen“, beschreibt Susanna Schüller, Referentin für Freiwilligendienste beim DVHL, was Interessierte erwartet. „Durch ihr freiwilliges Engagement bringen sie sich in unsere vereinseigenen sowie kooperierenden Einrichtungen ein, knüpfen neue Kontakte und unterstützen die Menschen vor Ort ganz konkret.“ In seinem Pilgerhaus in Tabgha begrüßt der DVHL regelmäßig Reisegruppen, darunter viele Pilgergruppen. Die Freiwilligen wirken in der Betreuung und Versorgung der Gäste mit. „Tabgha liegt in der traumhaften historischen Landschaft Galiläas“, beschreibt Susanna Schüller den Einsatzort. „Von hier aus sind wunderbare Wanderungen möglich. Der Standort bietet eine sehr gute Busverbindung nach Jerusalem und Tel Aviv. Nazareth liegt in der Nähe.“ In unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem das Kloster Tabgha mit der Brotvermehrungskirche sowie die Jugend- und Behindertenbegegnungsstätte Beit Noah. Auch in diesen beiden Einrichtungen sind Freiwillige tätig, sodass die DVHLFreiwilligen einen internationalen Austausch mit anderen Freiwilligen erleben können. Alle Informationen finden Interessierte unter www.dvhl.de/ijfd.



bottom of page