top of page

Kurzzeit-Freiwilligendienste: Fundraiser*innen in eigener Sache

Die dreimonatigen Kurzzeit-Freiwilligendienste für Menschen ab 27 Jahre erfreuen sich seit dem Wegfall der Einschränkungen durch die Covid 19-Pandemie größter Beliebtheit. Viele Wiederholer*innen sind endlich noch einmal in „ihre“ Einsatzstelle aufgebrochen, aber auch viele neue Kurzzeit-Freiwillige konnten Erfahrungen in den drei Gästehäusern in Jerusalem und Tabgha sammeln.

Da wir weiterhin eine sehr hohe Anfrage verzeichnen und neuen Bewerber*innen eine reale Chance geben möchten, gibt es deshalb neue Regelungen. Ein Kurzzeit-Freiwilligendienst ist nur noch einmalig über uns zu leisten. Eine Ausnahme von dieser Regel besteht nur für DVHL-Mitglieder. Ihnen ermöglichen wir einen zweiten Kurzzeit-Freiwilligendienst. Wer also die Arbeit des DVHL unterstützen und sich einen zweiten Kurzzeit-Freiwilligendienst im Jerusalemer Paulus-Haus, St. Charles Hospice oder im Pilgerhaus Tabgha ermöglichen möchte, kann hier Mitglied werden.


Für alle, die ab 1. Juli 2023 eine Zusage erhalten, gibt es zudem eine wichtige Neuerung: Sie werden zu Fundraiser*innen in eigener Sache: Vor ihrer Ausreise bauen sie sich – wie beim Internationalen Jugendfreiwilligendienst – in ihrem sozialen Umfeld einen Förderkreis auf: Pro Monat sammeln sie 150 € Spenden und schreiben in der Hälfte und zum Ende des Kurzzeit-Freiwilligendienstes einen Rundbrief an ihre Förder*innen. Unterstützung gibt es bei Bedarf bei den beiden DVHL-Freiwilligen-Referentinnen Anna Schönknecht und Susanna Schüller. Die nächsten freien Plätze gibt es allerdings frühestens ab Sommer 2024.

Weitere Informationen finden Sie hier...

bottom of page