Trauer um Pater Vinzenz OSB

In den frühen Morgenstunden des 23. Augusts verstarb Benediktinerpater Vinzenz Mora OSB. Geboren 1921 in St. Sevère/Frankreich, legte er 1952 seine Profess in der französischen Abtei Sainte Marie de la Pierre-Qui-Vire (Burgund) ab und wurde 1953 zum Priester geweiht. 1972 trat er in die Dormitio-Abtei auf dem Zion in Jerusalem ein. Die Leidenschaft des ausgewiesenen Kenners des Markusevangeliums galt der Exegese und Theologie des Neuen Testaments. Seine wache, zugewandte Art prägte die Mönchsgemeinschaft, Teilnehmer des Theologischen Studienjahres, Gäste und zahllose Wegbegleiter. „Man fühlte sich wirklich wahrgenommen“, erzählen Menschen, die ihn in seiner aktiven Zeit kannten. „Der – mit respektablem Abstand! – älteste Bruder der Dormitio-Gemeinschaft ist heimgekehrt ins himmlische Jerusalem. "Wir sind dankbar für sein jahrzehntelanges, segensreiches Wirken und sind der Benediktinergemeinschaft im Gebet verbunden“, so der Generalsekretär des DVHL, Dr. Matthias Vogt. Den Nachruf der Dormitio-Abtei können Sie hier nachlesen.