
Einfach mal raus! Schenken Sie Kindern Freude, Kraft und Stärke.
Wir sagen Danke!
100 weitere Kinder können ins Sommercamp fahren
Das Spendenziel für die Sommercamps für israelische und palästinensische Kinder wurde dank des Engagements unserer Freunde und Förderer erreicht. Von den anvisierten 15.000 Euro gingen in der vorgesehenen Spendenzeit (bis 31.07.2017) 15.301 Euro ein. Somit können wir mindestens 100 weitere Kinder in ein Sommercamp schicken. Für diese wird der Sommer noch ein ganz besonderer werden, den sie für immer in Erinnerung behalten.
Sie können sich dennoch trotz des erreichten Spendenziels gerne weiterhin für dieses Projekt engagieren. Alle Spenden, die unter diesem Verwendungszweck eingehen, werden für weitere Sommercamps zur Verfügung gestellt.
Sie können sich dennoch trotz des erreichten Spendenziels gerne weiterhin für dieses Projekt engagieren. Alle Spenden, die unter diesem Verwendungszweck eingehen, werden für weitere Sommercamps zur Verfügung gestellt.
Spendenaufruf vom 03.07.2017:
Liebe Freunde und Förderer,
die anstehenden Sommerferien sind für sehr viele Schülerinnen und Schüler in Israel und Palästina kein besonderer Grund zur Freude. Denn eine „Auszeit vom Alltag“ ist für sie ein Fremdwort.
Statt „raus aus dem Alltag“, bedeuten Schulferien für viele Mädchen und Jungen im Heiligen Land häufig sinnloses „Zeit-Totschlagen“.
Dabei ist eine Auszeit gerade für arme und sozial benachteiligte Kinder wichtig. Denn der triste, sorgenvolle Alltag oftmals arbeitsloser Eltern ist für Kinder regelmäßig verstörend und traumatisch. Häufige Folge: Aggressivität, Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit. Keine guten Voraussetzungen für die ohnehin konfliktgeladene Gesellschaft in Israel und Palästina. Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande unterstützt daher seit Jahren Sommercamps in Israel und Palästina. Ob mit dem Jesuitenpater David Neuhaus in Tel Aviv und Jerusalem oder den Benediktinern in der Begegnungsstätte Beit Noah am See Gennesaret: Kinder und Jugendliche aus armen und sozial benachteiligten Familien beider Seiten erleben hier, was es heißt, weg von zuhause ohne Alltagssorgen unbeschwert leben zu dürfen. Dabei geht es uns aber nicht darum, kurzfristig für Spaß und Erholung zu sorgen. Vielmehr sind die Sommercamps eine nachhaltige Investition in die Zukunft der Kinder und damit eine Investition in die gesamte Gesellschaft in Israel und Palästina.
Denn wir fördern die Kinder in den Sommercamps in ihrer persönlichen Entwicklung! Die dortigen Pädagoginnen und Pädagogen zeigen ihnen, wie sie Selbstvertrauen gewinnen und psychisch widerstandsfähiger werden, für einen Alltag, der oft von Stereotypen und Vorurteilen geprägt ist. Die Kinder erlernen einen respektvollen Umgang miteinander, beginnen zu vertrauen und entdecken, was es heißt, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Sie lernen gemeinsam Dinge zu bewegen und entwickeln so ein Verständnis für die jeweils anderen Religionen und Kulturen.
Was die Kinder hier lernen, macht sie widerstandsfähiger und stärker für die Widrigkeiten die zuhause und in der Schule wieder auf sie warten: Das neue Selbstvertrauen, die Fähigkeit Probleme friedlich zu lösen, Teamgeist und eine tolerante Grundhaltung legen den Grundstein für einen guten Start in den Alltag, auch nach dem Sommercamp.
Für den DVHL ein wichtiges Puzzlestück in seinem friedenspolitischen Engagement. Mit diesem Schreiben wende ich mich deshalb heute an Sie: Schenken Sie Kindern Freude, Kraft und Stärke! Wenn wir es schaffen, bis Ende Juli 15.000 Euro zusammen zu bekommen, können wir weiteren 100 Kindern einen Aufenthalt in einem Sommercamp ermöglichen.
Bitte helfen Sie uns dabei, diese Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Jede Spende hilft.
Ihr Heinz Thiel
Generalsekretär
Unsere Bankverbindung:
Deutscher Verein vom Heiligen Lande
IBAN:
DE81 3706 0193 0021 9900 19
BIC:
GENODED1PAX
Verwendungszweck:
H201008636T Sommercamp
Spendenbarometer
