top of page
IMG_5443.jpg

Gäste- und Pilgerhaus „Deutsches Hospiz St. Charles“, Jerusalem

Das Gäste- und Pilgerhaus „Deutsches Hospiz St. Charles“, das von Ordensschwestern der Gemeinschaft der „Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus“ geleitet wird, ist ein deutschsprachiges Pilgerhaus in Jerusalem. Es liegt mitten in einer der schönsten Wohngegenden Jerusalems, der German Colony, rund 20 Gehminuten von der Altstadt Jerusalems entfernt.

Im Gästehaus werden hauptsächlich deutschsprachige Pilgergruppen und Einzelreisende betreut.


Auf ihrem Gelände unterhalten die Schwestern neben dem Gästehaus auch einen Kindergarten. Etwa 140 Kinder, zumeist Mädchen, werden dort von ihren Erzieherinnen und Helferinnen auf die Schule vorbereitet. Dieser Kindergarten ist auch die Vorschule der Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem.

 

Die Aufgaben der Freiwilligen

Bei allen alltäglichen Arbeiten rund um das Gästehaus arbeiten die Freiwilligen mit. Die Tätigkeiten sind dabei vielfältig und auf den Gästebetrieb ausgerichtet. Sie umfassen den Bereich des Speisesaals (beispielsweise Eindecken, Bedienen, Abräumen, Spülen), des Zimmerservices (Reinigungsarbeiten), der Rezeption, der Wäscherei sowie des weitläufigen Gartens sowie der Rezeption.

 

Zusätzlich zu den beiden Freiwilligenplätzen im Pilgerhaus bieten wir auch einen Platz im St. Charles Kindergarten an. Die*der Freiwillige unterstützt die lokalen Mitarbeiterinnen und Schwestern in der spielerischen Förderung der Kinder. Auch die Freiwilligen des Pilgerhauses können in Absprache einmal in der Woche oder projektbezogen mitarbeiten.

Ansprechpartner

 

St. Charles Hospice

Sr. M. Daniela Gabor

sr.daniela@german-hospice.de

bottom of page