
Wo kann ich helfen?
Für all die Menschen im Heiligen Land...
kennen Sie die Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem, das Alten- und Pflegeheim Beit Emmaus oder das Benediktinerkloster Tabgha am wunderschönen See Gennesaret? Waren Sie vielleicht schon einmal in der Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion oder haben im Pilgerhaus Tabgha oder im Paulus-Haus übernachtet?
All diese Orte gehören zur großen Familie des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande (DVHL). Für alle diese Orte – und, viel wichtiger – für all die Menschen, denen diese Orte Zuflucht, Perspektiven und Heimat bieten, ist der Deutsche Verein vom Heiligen Lande verantwortlich.
Sie können uns helfen, für die Menschen dort auch in Zukunft da zu sein!
Die Aufgaben des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande sind so vielfältig wie das Leben im Heiligen Land selbst.
Möchten Sie uns bei konkreten Projekten unterstützen? Dann vermerken Sie bitte den Verwendungszweck (H201008251T für die Schmidt-Schule, H201008501T für Tabgha und H201008401T für Beit Emmaus) auf Ihrem Überweisungsträger. Sollten Spenden über die genannten Beträge hinaus eingehen, werden diese als freie Spende für Notsituationen eingesetzt.
Wir danken Ihnen ganz herzlich!
Ihr
Heinz Thiel
Generalsekretär
An unserer Schmidt-Schule können die Mädchen ihren schwierigen Alltag zwischen Checkpoints und patriarchalen Strukturen durch Theater und Musik emotional aufarbeiten. Dazu brauchen wir unterstützende Ton- und Musiktechnik im Wert von 28.000 Euro.
Schmidt-Schule
In unserem Altenheim Beit Emmaus werden bedürftige Frauen gepflegt und begleitet – liebevoll bis zu ihrem Tod. Zum täglichen Leben gehört dabei nicht nur das Essen, sondern auch Windeln. Für den Jahresbedarf von 35 Frauen benötigen wir 16.000 Euro
Beit Emmaus



Pilgerreisen sind anstrengend. Am Ort der Brotvermehrung in Tabgha möchten wir Pilger nicht nur in ihrem Glauben stärken, sondern ihnen auch Ruhe schenken. Für Holzbänke in unserem Pilgergarten fehlen uns 20.000 Euro.