
Dormitio - Abtei
Die Dormitio - Abtei auf dem Zionsberg zählt zu den beeindruckendsten Gebäuden der Jerusalemer Altstadt. Durch ihre Berglage prägt sie das Stadtbild auf imposante Weise. 1910 wurde das zum DVHL gehörende Kloster eingeweiht. Der christlichen Tradition nach fand dort das Letzte Abendmahl statt und ist die Gottesmutter Maria entschlafen. Juden und Muslime verehren an diesem Ort das Grab von König David.
In der Abtei sowie dem dazugehörigen Priorat Tabgha mit der Brotvermehrungskirche arbeiten und wirken Benediktinermönche. Zu ihren Aufgaben zählen die Sorge um die heiligen Stätten sowie die Betreuung der zahlreichen Pilgerinnen und Pilger. Sie setzen sich für Frieden und Verständigung zwischen den Religionen und Kulturen ein: Gemeinsam mit den einheimischen arabischen Christen feiern Sie Festgottesdienste zu Pfingsten und Mariä Himmelfahrt oder sind Gastgeber geistlicher Konzerte mit israelischen und internationalen Künstlern vor einem vornehmlich jüdischen Publikum.
Die Mitglieder der Mönchsgemeinschaft kommen aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen. Damit ist die Gemeinschaft ein Abbild der pilgernden Kirche insgesamt: Fremde, die Gast in einem fernen Land sind und gemeinsam auf dem Weg zu Gott.
Die Dormitio - Abtei wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert und neu ausgestaltet. Der neue Altar konnte im März 2023 eingeweiht werden.
Abt der Dormitio ist seit Februar 2023 Nikodemus Schnabel.


Innenraum

Innenraum

Auf dem Berg Zion gelegen prägt die Dormitio-Abtei die Skyline von Jerusalem
Unterstützen Sie die Arbeit der Dormitio - Abtei mit Ihrer Spende!
Dormition Abbey
Mount Zion
P.O.B. 22
IL-9100001 Jerusalem
Telefon: 00972-2-5655-330
Telefax: 00972-2-5655-332