Beit Noah – ein Ort gelebter Nächstenliebe
Am Ufer des Sees Genezareth, in unmittelbarer Nähe der historischen Brotvermehrungskirche, liegt Beit Noah, eine besondere Jugend- und Behindertenbegegnungsstätte. Hier begegnen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten. Juden, Christen und Muslime, Menschen mit und ohne Behinderungen – alle sind willkommen.
Beit Noah steht für gelebte Nächstenliebe. Hier entstehen Begegnungen, die Brücken bauen, Vorurteile abbauen und Freundschaften fördern. In einer Welt, die oft durch Konflikte und Unterschiede geprägt ist, setzt Beit Noah ein Zeichen für Gemeinschaft, Respekt und gegenseitiges Verständnis.

Jeder Beitrag zählt! Helfen Sie mit, dass Beit Noah auch in Zukunft Menschen verbindet und Hoffnung schenkt.
Ein Begegnungsort für Frieden und Verständigung
Was bedeutet es, wenn Kinder und Jugendliche aus Israel, Palästina, Europa und der ganzen Welt gemeinsam spielen, essen, lachen und voneinander lernen? Es bedeutet, dass Vielfalt nicht trennt, sondern verbindet.
In Beit Noah erleben die Gäste eine besondere Art des Miteinanders:
- Inklusion leben: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen teilen Alltagserfahrungen und erleben echte Gemeinschaft.
- Interkulturelle Begegnung: Unterschiedliche Religionen und Kulturen kommen in einem friedlichen Umfeld zusammen.
- Gemeinsame Erlebnisse: Beim Kochen, Basteln, Spielen oder am Pool entstehen wertvolle Begegnungen.
- Begleitung durch Freiwillige: Internationale Helferinnen und Helfer unterstützen die Gruppen und fördern den interkulturellen Austausch.
Diese Erlebnisse hinterlassen Spuren. Wer einmal in Beit Noah war, nimmt die Erfahrung von Toleranz und Respekt mit nach Hause – in seinen Alltag, seine Familie, sein Umfeld.
Schwerpunkte
- Barrierefreie Infrastruktur, damit Menschen mit Behinderungen ungehindert teilnehmen können.
- Betreuungsangebote, die den Austausch zwischen den Teilnehmenden unterstützen.
- Interkulturelle Begegnungen, die ein friedliches Miteinander in der Region und darüber hinaus fördern.
- Den Erhalt dieses einzigartigen Ortes, der seit Jahren ein Symbol für Hoffnung und Verständigung ist.
Damit Beit Noah weiterhin ein Zufluchtsort für Begegnung und Verständigung bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe!
Jetzt spenden und ein Zeichen für Frieden und Nächstenliebe setzen!
Bekommen Sie einen lebendigen Eindruck vom Glück in Beit Noah
Unterstützen Sie uns und werden Sie Teil dieses wunderbaren Projekts
Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.
Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.
Wir senden Ihnen die Spendenquittung in den ersten Wochen des Folgejahres zu. Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie die Quittungen früher benötigen.