Die weltwärts Süd-Nord Freiwilligen stellen sich vor!

Die weltwärts Süd-Nord Freiwilligen stellen sich vor!

Im letzten Newsletter konnten wir bereits von unserem neuen Freiwilligendienst für junge Palästinenser*innen berichten. Nach etwas Verzögerung ist es jetzt Anfang Oktober endlich so weit, und am 9. Oktober reisen planmäßig die ersten beiden Freiwilligen nach Köln und...
Neuer Schutzraum für Tabgha

Neuer Schutzraum für Tabgha

Als DVHL baten wir Sie vor einigen Monaten um Spenden für einen mobilen Schutzraum, um die philippinischen Benediktinerinnen in Tabgha besser bei Raketen-Alarm schützen zu können. Dank der großzügigen Unterstützung der DVHL-Mitglieder konnte das Bauvorhaben nun...
„Wie ein kleines Wunder“

„Wie ein kleines Wunder“

Trotz der angespannten Lage im Nahen Osten hat das 52. Theologische Studienjahr in Jerusalem begonnen. An dem achtmonatigen Programm über Bibelkunde, Archäologie, Ökumene, Ostkirchenkunde, Judaismus und Islam nehmen diesmal zehn deutsche Studierende teil, drei...
Zwischen Tradition und Zukunft

Zwischen Tradition und Zukunft

„Jerusalem ist nicht einfach“, sagt eine Schülerin der 11. Klasse der Schmidt-Schule. „Nicht nur wegen des Konflikts und der Spannungen, sondern weil dir die Stadt große Fragen stellt, während du noch so jung bist.“ Mit diesen Fragen setzten sich die Schülerinnen in...
Militäreinsatz in Qubeibeh

Militäreinsatz in Qubeibeh

„Chaos pur“, so beschreibt Sr. Dominika die Situation von heute am Montagvormittag in Emmaus-Qubeibeh. Der Grund: Ein Anschlag auf einen Bus in West-Jerusalem. Einer der beiden Täter soll aus Qubeibeh kommen. Und so war schon früh die israelische Armee vor Ort,...
„Liebe ist stärker als der Krieg“

„Liebe ist stärker als der Krieg“

Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Lage im Gazastreifen fordert Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln und Präsident des Deutschen Vereins vom Heiligen Land, ein Ende der Gewalt und den Schutz der Zivilbevölkerung. Besonders hebt er die prekäre...