Information zur Barrierefreiheit

Deutscher Verein vom Heiligen Lande
Steinfelder Gasse 17
50670 Köln
Telefon: 0221 995 650
E-Mail: info@dvhl.de

 

Allgemeine Beschreibung:

Auf der Website www.dvhl.de können Sie sich über unsere Arbeit sowie Hilfsprojekte im Heiligen Land informieren, dafür spenden und Fördermitglied werden. Ein weiterer Bestandteil unseres satzungsgemäßen Auftrags ist der Freiwilligendienst, zu dem hier auf der Webseite Informationen bereitstehen und Bewerbungen möglich sind. Unseren satzungsgemäßen Auftrag zur Durchführung von Pilgerreisen erfüllen wir mit unserem Tochterunternehmen, der Heilig-Land-Reisen GmbH, zu deren Internetpräsenz wir verlinken.

 

Bemühungen zur Unterstützung Barrierefreiheit

Der DVHL bemüht sich, die Barrierefreiheit der Website sicherzustellen und allen Nutzerinnen und Nutzern gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 sowie den Web Content Accessibility Guidlines (WCAG) 2.2 in den Konformitätsstufen A und AA.

Wir berücksichtigen die Anforderungen zur barrierearmen Gestaltungen der Website, soweit es und technisch möglich ist. Dafür prüfen und weiterentwickeln wir die Website zur Optimierung der Zugänglichkeit, auch unter Nutzung verschiedener digitaler Tools im Selbsttest (z.B. wave.webaim.org). Mitarbeitende wurden und werden zum Thema Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult

 

Stand der Umsetzung

Unsere Website ist weitestgehend mit den Anforderungen vereinbar.

 

Nicht (völlig) barrierefreie Inhalte:

  • Slider auf der Startseite: Die Navigationspfeile und Navigationspunkte sind derzeit auf Grund ihrer Größe nicht von allen Nutzerinnen und Nutzern erkennbar. Eine Lösung dieses Problems wird kurzfristig angestrebt.
  • Navigation im Header der Seiten: Bei einer Vergrößerung durch z.B. Browser-Zoom wird die Navigationsleiste derzeit nur kaum vergrößert. Ab einem bestimmten Punkt (abhängig von der Bildschirmgröße) verwandelt sich die Navigationsleiste in ein sogenanntes Burgermenu. Eine Bedienung mit der Tastatur ist in dem Fall nur stark eingeschränkt möglich. Wir suchen derzeit nach einer Lösung für diesen Fehler.
  • Der Kontrast einzelner Elemente, insbesondere auf farbigem Hintergrund, stimmt noch nicht. Wir arbeiten daran.
  • Die Bedienung mit der Tastatur ist grundsätzlich möglich. Derzeit kann jedoch noch keine Fokusmarkierung angezeigt werden. Wir arbeiten daran.
  • Auf einem Teil unserer Seite sind Dekorationselemente enthalten, die teilweise von Screenreadern nicht als solche erkannt und vorgelesen werden. Wir suchen hier eine Lösung.

Uns ist bewusst, dass trotz kontinuierlicher Optimierungen kleinere Barrieren bestehen können. Wir nehmen diese ernst und arbeiten fortlaufend daran, bestehende Einschränkungen schrittweise zu identifizieren und im Rahmen unserer technischen und organisatorischen Möglichkeiten zu beheben. Unser Ziel ist es, die Zugänglichkeit unserer Angebote stetig zu verbessern und eine möglich barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.

 

Barriere melden

Wir freuen uns auf Hinweise, um die Barrierefreiheit unserer Webseite zu verbessern.

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie auch auf die Hinweise zum Datenschutz in unserer Datenschutzerklärung.

 

Schlichtungsverfahren

Falls keine zufriedenstellende Rückmeldung unsererseits erfolgt, besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle zu wenden:

Schlichtungsstelle BGG bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Taubenstr. 4-6
10117 Berlin

 

Erstellung dieser Erklärung

Die Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt. Zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2025.