Internationalen Austausch stärken

Internationalen Austausch stärken

Erstmals ermöglicht der Deutsche Verein vom Heiligen Lande (DVHL) jungen Erwachsenen aus Palästina einen Freiwilligendienst in Deutschland. Ab Mitte September werden drei Teilnehmende im Rahmen des entwicklungspolitischen „weltwärts“-Programms Süd-Nord für ein Jahr in...
Kraftakt mit Happy End

Kraftakt mit Happy End

Erholsamer Schlaf ist im Pflegealltag keine Selbstverständlichkeit – vor allem nicht in einem Land, das von politischen Unsicherheiten geprägt ist. Im Pflegeheim Beit Emmaus wurde die Anschaffung neuer Pflegebetten daher zu einem monatelangen Kraftakt. Sr. Dominika...
„Ach, du auch hier?“

„Ach, du auch hier?“

Der DVHL hatte zum Sommerfest eingeladen und viele Besucher:innen sind gekommen. Dabei gab es Überlegungen, das Sommerfest abzusagen, als der sogenannte 12-Tage-Krieg zwischen Israel und dem Iran rund einen Monat zuvor begonnen hatte und auch viele...
Das Leid der Christen in Gaza nicht vergessen

Das Leid der Christen in Gaza nicht vergessen

„Gaza ist mehr als nur Terror und Hamas“. Das betonte Georg Röwekamp gleich zu Beginn bei der Vorstellung seines neuen Gaza-Buchs über Geschichte und Gegenwart des Christentums im Gaza-Streifen beim DVHL-Tag der Begegnung im vollbesetzten Pfarrsaal von St. Gereon....
Kein roter Teppich notwendig

Kein roter Teppich notwendig

Royaler Besuch im Pfarrsaal von St. Gereon, bei dem der Schöpfer der Skulpturen, der Bonner Diakon und Holzkünstler Ralf Knoblauch, gleich zu Beginn klarstellte: Dass der kleinen Königin der rote Teppich ausgerollt wird, mag sie gar nicht. Ihre Mission ist eine...
„Arm an Mitteln, aber reich an Glauben“

„Arm an Mitteln, aber reich an Glauben“

Wie in jedem Jahr nahm der DVHL-Generalsekretär, Dr. Matthias Vogt, im Juni an der Versammlung der Hilfswerke für die katholischen Ostkirchen (ROACO) beim Dikasterium für die orientalischen Kirchen teil. Auf dem Programm stand wie üblich an prominenter Stelle das...