Die Schule grüner gemacht

von | Juni 27, 2024 | Aktuelles

Am Ende eines Schuljahres, wenn die Noten schon feststehen, werden die letzten Schultage an der Schmidt-Schule für zwei Projekttage genutzt bei denen alle Klassen mitmachen. In diesem Jahr stand das Thema Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ auf dem Programm, Sustainabilty and Wellbeing“. Der Gedanke dazu ist einigen Lehrkräften während eines Lehrerweiterbildungstags gekommen. Das Schlagwort von der Nachhaltigkeit sollte mit Leben und vor allem mit konkreten Ideen gefüllt werden, die Schmidt-Schülerinnen in kleinen, aber kontinuierlichen Schritten lernen, ihre (Um-)Welt etwas besser zu machen.  

Einiges ist an der Schmidt-Schule bereits Alltag: Der Schulhofdienst, bei dem die Klassen wöchentlich rotierend den Schulhof vom Müll befreien, das Pfandsystem für die Salatschüsseln und Besteck im Schulkiosk. Die Schule hat eine Photovoltaikanlage und seit Kurzem auch ein Gewächshaus und ein Aquarium. Die Reinigungskräfte säubern das Schulgebäude mit biologischen Reinigungsmitteln. Aber es gibt noch viele weitere Schritte und Ansätze für ein größeres Umweltbewusstsein und dazu sollten die Projekttage beitragen. 

 

Einiges ist an der Schmidt-Schule bereits Alltag: Der Schulhofdienst, bei dem die Klassen wöchentlich rotierend den Schulhof vom Müll befreien, das Pfandsystem für die Salatschüsseln und Besteck im Schulkiosk. Die Schule hat eine Photovoltaikanlage und seit Kurzem auch ein Gewächshaus und ein Aquarium. Die Reinigungskräfte säubern das Schulgebäude mit biologischen Reinigungsmitteln. Aber es gibt noch viele weitere Schritte und Ansätze für ein größeres Umweltbewusstsein und dazu sollten die Projekttage beitragen. 

Schülerinnen der Schmidt-Schule beim Seife machen
Schülerinnen der Schmidt-Schule  bepflanzen den Schulhof

Eine Sportlehrerin leitete Entspannungs- und Yogaübungen an und der Physiklehrer erklärte den Schülerinnen die Funktionsweise der Photovoltaikanlage auf dem Schuldach. Andere Klassen haben Süßigkeiten und Snacks ohne Zuckerzusatz hergestellt: Dattelkugeln mit Kokosnuss-Streuseln und cremige Smoothies zum Beispiel. Eine 1. Klasse hat die Blumenrabatte des Grundschulspielbereiches neu bepflanzt und kann sich – bei guter Pflege daran auch noch nach den Sommerferien erfreuen.