Der 7. Oktober markiert den zweiten Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel – und erinnert an den Beginn eines Krieges, dessen Leid bis heute anhält. In der kommenden Woche wollen wir Gott um Frieden bitten und die Not der Menschen in Israel und Palästina vor ihn tragen. Die Friedensgebete im Kölner Dom finden seit Anfang 2022 werktäglich statt; in der Woche vom 6.–10. Oktober 2025 gestalten wir sie jeweils um 12:00 Uhr mit einem besonderen Fokus auf die Menschen im Heiligen Land. Teilnahme ist vor Ort in der Marienkapelle oder digital via DOMRADIO-Livestream möglich.

Mit den Gebeten richten wir unseren Blick – ohne Einseitigkeit – auf alle Opfer: auf die unmittelbar Betroffenen, die Trauernden, die Verschleppten und auf jene, die in Angst leben. Generalsekretär Dr. Matthias Vogt, Sabine Riedl und Christoph Tenberken vom DVHL leiten gemeinsam mit Offizianten des Doms die Gebete.

Die Gebetswoche im Überblick

  • Montag, 6. Oktober: Gebet für das gesamte Heilige Land
  • Dienstag, 7. Oktober: Gedenken an den 2. Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel
  • Mittwoch, 8. Oktober: Für die Menschen in Gaza und im Westjordanland
  • Donnerstag, 9. Oktober: Für die Kinder im Heiligen Land
  • Freitag, 10. Oktober: Für die Christen im Heiligen Land

Herzliche Einladung: Begleiten Sie uns im Oktober beim Friedensgebet – im Dom oder online. Jede mitgetragene Fürbitte ist ein Zeichen der Hoffnung für die Menschen im Heiligen Land.