
Gesundheit und Betreuung
Kloster Tabgha - Beit Noah
In der Begegnungsstätte „Beit Noah“ treffen überwiegend Menschen aus verschiedenen sozialen Einrichtungen in Israel und Palästina und aus der ganzen Welt zusammen. Im Vordergrund steht das friedliche Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung aus den unterschiedlichen Kulturen und Religionen.
St. Louis – French Hospital
Das St. Louis French Hospital in Jerusalem wurde 1851 vom französischen Konsulat gegründet und dem lateinischen Patriarchen zur Verfügung gestellt. Es liegt direkt gegenüber dem „Neuen Tor“ der Jerusalemer Altstadt. Das „Hôpital Français Saint-Louis“ wird häufig nur knapp „French Hospital“ genannt.
Kfar Tikva
Kfar Tikva ist eine gemeinnützige Organisation, die eng mit dem Sozial- und Gesundheitsministerium in Israel zusammenarbeitet. Heute gehören zu der Dorfgemeinschaft etwa 200 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen. 150 von ihnen leben alleine oder zu zweit in eigenen Häusern im Dorf und arbeiten auch dort.
Lifegate
„Lifegate“ ist Zentrum und Herzstück eines weit verzweigten Rehabilitationsnetzwerkes, das sich von Ramallah im Norden bis Hebron im Süden des Westjordanlandes spannt. Bei „Lifegate“ finden bis zu dreißig junge Menschen mit Behinderung einen Ausbildungsplatz. Körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche haben hier die Möglichkeit eine spezielle Förderung zu erhalten sowie eine besondere Frühförderarbeit für behinderte Kinder mit ihren Müttern.
St. Rachel Center
Das „St. Rachel Center“ befindet sich in Jerusalem auf dem Gelände eines Kapuzinerklosters. Seit 2016 wird diese Einrichtung des „Saint James Vikariat für hebräisch sprechende Christen“ zur Betreuung von Kindern im Alter von drei Monaten bis zu drei Jahren angeboten. Es ist eine Kindertagesstätte für Kinder von Migranten, in der sie betreut und gefördert werden.