Erstmals ermöglicht der Deutsche Verein vom Heiligen Lande (DVHL) jungen Erwachsenen aus Palästina einen Freiwilligendienst in Deutschland. Ab Mitte September werden drei Teilnehmende im Rahmen des entwicklungspolitischen „weltwärts“-Programms Süd-Nord für ein Jahr in Köln tätig sein.

Nachdem wir bereits seit vielen Jahren Freiwillige aus Deutschland ins Heilige Land entsenden, ist es uns ein großes Anliegen, diese internationale Begegnung nun auch in umgekehrter Richtung zu ermöglichen. Seit rund einem Jahr ist der DVHL offiziell als Träger im entwicklungspolitischen Süd-Nord-Programm von „weltwärts” anerkannt. Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte Programm zielt auf einen gleichberechtigten Austausch zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden. In den letzten Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, passende Einsatzstellen zu finden, Bewerbungsgespräche zu führen und Auswahlprozesse zu gestalten.

Jetzt ist es so weit: Drei junge Palästinenser*innen wurden ausgewählt und werden – wenn alles wie geplant läuft – bereits Mitte September ihren Dienst in Köln beginnen. Die Einsatzstellen sind eine bilinguale Kindertagesstätte im Kölner Westen sowie eine Offene Ganztagsschule im Kölner Norden. Für die Dauer ihres Aufenthalts werden die Freiwilligen in einer Freiwilligen-WG in der Nähe des Doms wohnen.

Aktuell heißt es noch: Deutsch lernen, Visa beantragen – und sich auf den Abschied von zuhause vorbereiten.

Wir freuen uns sehr auf ihre Ankunft und den interkulturellen Austausch, der damit beginnt!