Ob das „neue Jerusalem“ der Christen, das jüdische Jerusalem des „alten Yishuv” oder der Weg nach Emmaus: Für seine Gäste hat das Paulus-Haus des DVHL in Jerusalem ein vielseitiges Programm in der Kar- und der Osterwoche 2025 angeboten. Auf gemeinsamen Wegen durch die Altstadt und ihre Umgebung mit dem Leiter des Paulus-Hauses, Dr. Ralf Rothenbusch, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Geschichte und die Religionen der Heiligen Stadt und ihre unterschiedlichen Landschaften kennenlernen: Auch das Jerusalem des alten Israel und des frühen Judentums und das muslimische Jerusalem mit einer besonderen Führung in den Felsendom und die Aqsa-Moschee standen auf dem Programm. Mit bibeltheologischen Impulsen, Gesprächen, gemeinsamen Besuchen von Gottesdiensten des österlichen Triduums in verschiedenen Kirchen und Traditionen der Heiligen Stadt sowie dem Emmausweg am Ostermontag erlebten und feierten die Gäste das Osterfest in der Heiligen Stadt.
Wer es dieses Jahr verpasst hat, hat im nächsten Jahr eine neue Chance: Dann bietet Ralf Rothenbusch wieder ein abwechslungsreiches Programm an.