top of page
St. James2.jpg

St. James Vikariat

WER?      St. James Vikariat für hebräischsprachige Christen

WAS?      Betreuung hebräischsprachiger Katholiken und der Migrantengemeinde in Israel

WO?        Pfarreien in Jerusalem, Latrun, Tel Aviv, Be‘er Sheva, Haifa und Tiberias / Israel

In Israel gibt es viele Christinnen und Christen, die nicht Arabisch, die Sprache der lokalen Kirche, sprechen. Grund sind die vielen ArbeitsmigrantInnen, Flüchtlinge und Zugezogene aus Russland, den Philippinen, Indien, Eritrea, Äthiopien oder dem Sudan. Vor allem Kinder in katholischen Familien in Tel Aviv, Eilat oder Be’er Sheva wachsen oft nur hebräischsprachig auf. Um ihnen den katholischen Glauben näher zu bringen, brauchen sie Pastoralarbeit in ihrer Sprache.

Der DVHL unterstützt das St. James Vikariat dabei, sozialpastorale Arbeit auf Hebräisch oder in der Muttersprache der Migrantengemeinde anzubieten. Weit über 60.000 Christinnen und Christen profitieren von den Aktivitäten, vor allem aber Arme, Kranke, Kinder und Jugendliche. Die jährliche Förderung zur Deckung laufender Kosten wurde in den vergangenen Jahren speziell für Volontärstipendien, Priesterstipendien, Familienwochenenden und Jugendarbeit verwendet.

KARTE_ST.JAMES VIKARIAT.jpg

Schwerpunkte:

pastoral red.png
Kids.png
Soziale Hilfen

Pastorale Arbeit

  • Pastoralzentrum im Migrantenviertel von Tel Aviv.

  • Messen unter anderem auf Hebräisch, Englisch, Russisch, Malayalam und Tagalog.

  • Seelsorge.

  • Jugendkatechese für über 200 Kinder.

  • Stipendien für Priester und Ordensleute.

Freizeit

  • Nachmittagsbetreuung.

  • Jugendgruppen.

  • Ferienfreizeiten und Jugendpilgerfahrten.

Soziale Hilfen

  • ​Kinderkrippen für Kleinkinder bis zu drei Jahren.

  • Unterstützung für Menschen in Krisensituationen.

  • Pflege für kranke Mneschen in Notlagen.

Sie möchten das St. James Vikariat unterstützen?

Wir finanzieren dieses Projekt aus freien Spenden!

Deutscher Verein vom

Heiligen Lande

Stichwort: St. James Vikariat
IBAN:

DE81 3706 0193 0021 9900 19
BIC: GENODED1PAX

 

Wir danken Ihnen sehr für Ihre Spende!

bottom of page