Bildrechte: KNA/Krogmann
Im Schatten des Krieges
Hilfe für Familien in der Westbank
Fadi* sitzt am Bett seiner Tochter. Die Kleine schläft – während er grübelt. Draußen hört er immer wieder Abschuss von Raketen durch die israelische Luftwaffe. Schutzräume gibt es in Palästina nicht, Sicherheit auch nicht. Seit Oktober 2023 ist Fadi arbeitslos. Wie ihm geht es Tausenden Christen in der Westbank: Ihre Arbeitserlaubnisse für Israel wurden über Nacht gestrichen, Checkpoints versperren den Weg, Einkommen brechen weg. Viele wissen nicht, wie sie morgen die Miete zahlen, Essen kaufen oder ihre Kinder zur Schule schicken sollen.
Die Not ist groß: Im Schatten des Gaza-Kriegs und dem Krieg mit dem Iran leiden die Menschen in der Westbank.

Ein Handwerker erstellt aus Olivenholz einen Anhänger. Da jedoch kaum Touristen das Land besuchen, sind die Verkaufschancen schlecht.
Unterstützen Sie den Menschen in der Westbank. Jeder Euro ist wichtig!

Bildrechte: KNA/Krogmann
Straßensperren erschweren und verhindern, dass die Menschen sich in der Westbank frei zwischen den Städten bewegen können.
Doch die Kirche steht an ihrer Seite. Gemeinsam mit dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem hilft der DVHL christlichen Familien – schnell, konkret und menschlich:
- mit Mietzuschüssen für Familien ohne Einkommen
- mit Medikamenten für chronisch Kranke
- mit neuen Arbeitsmöglichkeiten
Fadis Familie konnte bereits geholfen werden. Viele andere warten noch auf Unterstützung. Darum bitte ich Sie heute: Schenken Sie Sicherheit, Würde und Hoffnung. Und beten Sie mit uns, damit sich endlich Wege zum Frieden im Nahen Osten auftun!
Ihre Spende hilft
- 41 Euro: sichern bereits die medizinische Versorgung einer chronisch kranken Person
- 75 Euro: geben einer Familie für einen Monat finanzielle Sicherheit
- 250 Euro: unterstützen eine Familie einen Monat lang mit dem Lebensnotwendigen
Unterstützen Sie uns und werden Sie Teil dieses Projektes
Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.
Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.
Wir senden Ihnen die Spendenquittung in den ersten Wochen des Folgejahres zu. Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie die Quittungen früher benötigen.
Ihr Ansprechpartner
