Wir werden auch weiterhin gebraucht
Christliche Einrichtungen in Not
Erst die Corona-Pandemie, jetzt der Krieg! Die Menschen im Heiligen Land hatten und haben sehr zu leiden – nicht nur an Leib und Leben, sondern auch wirtschaftlich. Der DVHL ist mit seinen Einrichtungen vor Ort und unterstützt dort, wo es ihm möglich ist. Er gibt den Christen an den Heiligen Stätten eine Heimat und fördert die christlichen Gemeinschaften in der Region.
Doch auch bei unseren Einrichtungen machen sich die wirtschaftlich schwierigen Jahre bemerkbar.
So ist seit über fünf Jahren fast kein Gästebetrieb in den Pilgerhäusern mehr möglich. In der Schmidt-Schule wurden öffentliche Mittel deutlich gekürzt und den Eltern fällt es zunehmend schwer, das Schulgeld zu zahlen. Im Alten- und Pflegeheim Beit Emmaus sind Eigenbeiträge der Familien derzeit kaum leistbar.

Der leere Speisesaal zeigt deutlich die fehlenden Pilgerinnen und Pilger im Heiligen Land an.
Unterstützen Sie die Einrichtungen des DVHL. Jeder Euro ist wichtig!

Im Pilgerhaus Tabgha fehlt schon seit Monaten eine nennenswerte Anzahl von Pilgern.
Hinter jeder unserer Einrichtungen stehen Menschen: die Schülerinnen der Schmidt-Schule und ihre Lehrkräfte, die älteren Menschen in Beit Emmaus und ihr Pflegepersonal sowie die Mitarbeitenden in den Gästehäusern mit ihren Familien.
Seit 170 Jahren setzen wir uns als Deutscher Verein vom Heiligen Lande für den Erhalt der Heiligen Stätten ein und fördern die Christen im Heiligen Land. Helfen Sie bitte, dass wir die Arbeit in den Einrichtungen auch in Zukunft fortsetzen und die Unterstützung für die Menschen zuverlässig aufrechterhalten können.
Jeder Beitrag schenkt Hoffnung und stärkt die christlichen Gemeinschaften vor Ort.
Der DVHL bietet Christen im Heiligen Land eine wertvolle Unterstützung für ihren Glauben. Bitte helfen Sie, dass dort auch in Zukunft christliches Leben möglich ist.
Unterstützen Sie uns und werden Sie Teil dieses Projektes
Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.
Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.
Wir senden Ihnen die Spendenquittung in den ersten Wochen des Folgejahres zu. Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie die Quittungen früher benötigen.
Ihr Ansprechpartner
