Zum ersten Mal war der Deutsche Verein vom Heiligen Lande (DVHL) auf dem Evangelischen Kirchentag vertreten – und das mit vollem Erfolg! Zwischen Infomaterial, Reiseangeboten und kleinen Geschenken aus dem Heiligen Land wurde unser Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ in Hannover zu einem Ort für spannende Gespräche und aufmerksame Fragen.
Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher zog es Anfang Mai zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Unser Ziel: Danke sagen – für die Unterstützung vieler evangelischer Gemeinden – und zugleich unsere Arbeit bekannter machen. Denn was der DVHL eigentlich genau tut, war vielen neu. Umso schöner war es zu erleben, wie groß das Interesse war – etwa an den Lebensrealitäten von Christinnen und Christen im Heiligen Land, an unseren Freiwilligendiensten oder an den Reiseangeboten.
Besonders unsere Haltung fand Anklang: Wir unterstützen in erster Linie die christlichen Gemeinden im Heiligen Land – immer im Bewusstsein, dass diese auch Nachbarn haben, die ebenso bedacht werden müssen: Jüdinnen und Juden ebenso wie Musliminnen und Muslime. Damit stehen wir an der Seite aller Menschen. Diese etwas andere Perspektive führte zu manchem (positiven) Erstaunen und anregenden Gesprächen. Immer wieder hörten wir beeindruckt: „Danke für eure wichtige Arbeit!“
Das Kirchentags-Motto „Mutig – Stark – Beherzt“ hätte kaum besser zu uns passen können – es beschreibt genau, wie unsere Partnerinnen und Partner im Heiligen Land tagtäglich wirken und wie wir sie erleben.
Unser Fazit: Eine rundum gelungene Premiere – mit echtem Dialog, viel Wertschätzung und dem klaren Gefühl, willkommen zu sein. Hannover, wir sagen Danke – und Düsseldorf 2027, wir kommen!