von jraasch | Feb. 27, 2024 | Aktuelles
Warum verlassen immer mehr Christen den Nahen Osten, dort wo die Religion doch Ihren Uhrsprung hat? Wie ist die Situation für die, die bleiben? Diesen Fragen hat sich der Journalist Gunnar Lammert-Türk gewidmet, in der Sendung „Nahöstliches Christentum – eine...
von jraasch | Feb. 27, 2024 | Aktuelles
Debattieren lernen, Selbstvertrauen gewinnen, und neue Menschen aus anderen Kontexten kennenzulernen: all das macht das Planspiel „Palestinian Model United Nations Konferenz“ möglich. Christina Mansour, Schülerin der Klasse 10 b der Jerusalemer Schmidt-Schule, hat...
von jraasch | Feb. 27, 2024 | Aktuelles
Zu den eher unbekannten jüdischen Festen gehört „Tu BiShvat“ („der 15. Tag im Monat Shvat“). Das „Neujahrsfest der Bäume“ wird von alters her gegen Ende der Regenzeit gefeiert. Biblischer Hintergrund ist der Vers: „Wenn ihr in das Land kommt, sollt ihr allerlei Bäume...
von jraasch | Feb. 27, 2024 | Aktuelles
Dass das Leben im Heiligen Land herausfordernd sein kann, ist keine Meldung wert. Wohl aber ist es wohltuend und wichtig, Erfahrungen des Segens und des Gesegnet-Seins besonders in Krisenzeiten miteinander zu teilen. Am 5. Februar haben wir eine dieser...
von jraasch | Feb. 27, 2024 | Aktuelles
Gerade in dieser für das Heilige Land und seine Bewohner schmerzvollen Zeit des Krieges kommen Menschen ganz bewusst nach Jerusalem, als Zeichen der Solidarität mit den lokalen Christen und Kirchen, aber auch um die Kar- und Ostertage an ihrem historischen Ort zu...